Die Familie Ravalico stammt aus Piran, wo sie sich mit Fischfang befasste. Mitte des 19. Jahrhunderts zog ein Familienmitglied nach Nova Vas am Fluss Mirna, baute sich ein Haus, und begann praktisch von Anfang an, sich mit Landwirtschaft zu beschäftigen. Das waren schwere Jahre, die Zeit vieler Entbehrungen, man arbeitete von früh bis spät. Doch nach und nach wuchsen die Einnahmen. Im Jahr 1903 begann der Urgroßvater Giovanni, Wein anzubauen. Schnell ging die Zeit vorbei, Stunden, Tage, Jahre. Die patriarchale Familie war geschickt genug, die umgebenden Felder zu bebauen, und entwickelte sich bald zu einer kompakten und dynamischen Gemeinschaft. Der Unternehmergeist der Großeltern ging in den Fleiß und Selbstlosigkeit der Väter über, und ihre Söhne sammelten diese Erkenntnisse, modernisierten sich und wurden zu den größten und einflussreichsten privaten Weinhersteller auf der Halbinsel. Zudem haben die Modernisierung und neue Technologien auf dem Gebiet der Weinproduktion dazu beigetragen, aus den kostbaren Weintrauben die ursprünglichsten Aromen und Düfte herauszupressen. Die Weine und Schnäpse Ravalico sprengten bald Gemeinde- und Nationalgrenzen, und gewannen zahlreiche Goldpreise und Anerkennungen auf den bekanntesten enologischen Messen. Mit dem neu gestalteten Symbol auf ihrem Markenzeichen bleiben sie erkennbar als ursprüngliche und mit spezifischen Charaktermerkmalen gekennzeichnete Produktion – ein kostbares Geschenk der Familie Ravalico, entsprungen aus dem fruchtbaren Land Istriens.